[Einmalkatheter für die intermittierende Selbst- und Fremdkatheterisierung]
homecareStudio bietet Ihnen eine große und individuelle Auswahl an Einmalkathetern für Frauen, Männer und Kinder. Dabei legen wir Wert auf Qualitätsprodukte. Wir sind Vertragspartner der gesetzlichen und privaten Krankenkassen.
Ihnen fehlt ein Produkt? Sie benötigen eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie uns bitte an. Für Sie sind wir da: ❤ Kontakt

VaPro Einmalkatheter 12 Ch, Länge 40 cm, Nelaton-Spitze von Hollister | 72124-30 | PZN 19211969
VaPro Einmalkatheter mit HydraBalance BeschichtungHerstellerinformationen | Produktbeschreibung und Eigenschaften VaPro™ Einmalkatheter bieten Schutz durch 100 % berührungsfreie Anwendung mit Schutzhülse und Schutzfolie. Mit HydraBalance™ Beschichtungs-Technologie. Hergestellt aus natürlichen Inhaltsstoffen, bildet die einzigartige Kombination aus hydrophiler Beschichtung und Hydrationsflüssigkeit ein sanft gleitendes Kissen, das nicht nur hilft, die Harnröhre zu schützen, sondern auch für ein sanftes und angenehmes Einführen und Entfernen des Katheters sorgt – für mehr Sicherheit und Natürlichkeit beim Katheterisieren.1 (1,2) Eigenschaften Die Schutzhülse hilft, den sterilen Katheter vor Kontakt mit Bakterien in den ersten 15 mm der distalen Harnröhre zu bewahren und hilft, das Risiko eines Bakterientransfers in den Harntrakt zu reduzieren Die Schutzfolie ermöglicht es, den Katheter überall anzufassen und stellt eine Barriere dar, die hilft, Keime vom Katheter fernzuhalten. Sie verhindert nachweislich die Übertragung von Krankheitserregern, die Harnwegsinfekte verursachen können Durch die Kombination aus Schutzhülse und Schutzfolie ergibt sich ein berührungsfreier Einmalkatheter, der einfach anzuwenden ist Direkt aus der Verpackung gebrauchsfertig, ohne weitere Vorbereitung Die sanften, abgerundeten Katheteraugen wurden entwickelt, um den Anwenderkomfort während des Einführens und Entfernens des Katheters zu erhöhen Verpackungsdesign mit Fingerlöchern zum einfachen Öffnen Hergestellt ohne Naturkautschuklatex Ohne PVC hergestellt Hollister VaPro Einmalkatheter bei homecareStudio einfach und bequem auf Kassenrezept, Privatrezept oder Selbstzahler online bestellen.1. Hollister Klinische Studie, CLR-00847, 2021 2. Hollister Daten, TR-00643, 2023
Inhalt: 30 Stück (3,27 € / 1 Stück)

VaPro Einmalkatheter 14 Ch, Länge 40 cm, Nelaton-Spitze von Hollister | 72144-30 | PZN 19211975
VaPro Einmalkatheter mit HydraBalance BeschichtungHerstellerinformationen | Produktbeschreibung und Eigenschaften VaPro™ Einmalkatheter bieten Schutz durch 100 % berührungsfreie Anwendung mit Schutzhülse und Schutzfolie. Mit HydraBalance™ Beschichtungs-Technologie. Hergestellt aus natürlichen Inhaltsstoffen, bildet die einzigartige Kombination aus hydrophiler Beschichtung und Hydrationsflüssigkeit ein sanft gleitendes Kissen, das nicht nur hilft, die Harnröhre zu schützen, sondern auch für ein sanftes und angenehmes Einführen und Entfernen des Katheters sorgt – für mehr Sicherheit und Natürlichkeit beim Katheterisieren.1 (1,2) Eigenschaften Die Schutzhülse hilft, den sterilen Katheter vor Kontakt mit Bakterien in den ersten 15 mm der distalen Harnröhre zu bewahren und hilft, das Risiko eines Bakterientransfers in den Harntrakt zu reduzieren Die Schutzfolie ermöglicht es, den Katheter überall anzufassen und stellt eine Barriere dar, die hilft, Keime vom Katheter fernzuhalten. Sie verhindert nachweislich die Übertragung von Krankheitserregern, die Harnwegsinfekte verursachen können Durch die Kombination aus Schutzhülse und Schutzfolie ergibt sich ein berührungsfreier Einmalkatheter, der einfach anzuwenden ist Direkt aus der Verpackung gebrauchsfertig, ohne weitere Vorbereitung Die sanften, abgerundeten Katheteraugen wurden entwickelt, um den Anwenderkomfort während des Einführens und Entfernens des Katheters zu erhöhen Verpackungsdesign mit Fingerlöchern zum einfachen Öffnen Hergestellt ohne Naturkautschuklatex Ohne PVC hergestellt Hollister VaPro Einmalkatheter bei homecareStudio einfach und bequem auf Kassenrezept, Privatrezept oder Selbstzahler online bestellen.1. Hollister Klinische Studie, CLR-00847, 2021 2. Hollister Daten, TR-00643, 2023
Inhalt: 30 Stück (3,27 € / 1 Stück)
[Ratgeber Einmalkatheter]
Sprechen Sie uns an. Wir sind persönlich für Sie da. Vorab möchten wir Ihnen einige Informationen zum Thema Einmalkatheter für den intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK) und/oder Fremdkatheterismus (IFK) aufzeigen. Informieren Sie sich: Herstellerneutral und diskret.
Einmalkatheter - mehr Lebensqualität und Blasengesundheit bei Blasenentleerungsstörungen
Was ist ein Einmalkatheter?
Einmalkatheter sind medizinische Hilfsmittel zu sicheren und hygienischen Blasenentleerung. Sie werden insbesondere von Personen genutzt, bei denen neurogene Blasenentleerungsstörungen, Blasenfunktionsstörungen und Restharn in der Blasen von einem Arzt diagnostiziert wurden oder nach einem operativen Eingriff.
Einmalkatheter sind Einwegprodukte, die nur einmal verwendet und danach entsorgt werden. Bei richtiger Anwendung wird das Risiko einer Harnwegsinfektion reduziert und die natürliche Speicherfunktion der Harnblase unterstützt.
Ein Einmalkatheter besteht aus einem flexiblen biokompatiblem Material wie zum Beispiel Silikon und sind in verschiedenen Längen, Größen (Durchmesser - CH) und Ausführungen erhältlich. Dadurch sind Sie für die Anwendung bei Kindern, Frauen und Männern geeignet.
Die Vorteile von Einmalkathetern
-
1. Erhalt der Blasenfunktion
Die intermittierende Einmalkatheterisierung mit einem Einmalkatheter unterstützt die natürliche Blasenfunktion. Das bedeutet die Füllung mit Urin (Dehnung) und die Entleerung über einen Einmalkatheter (zusammenziehen). - 2. Nierengesundheit
Durch die regelmäßige Entleerung der Blase werden die Nieren vor Urinrückstau geschützt. - 3. Sichere, einfache und hygienische Anwendung
Durch die verschiedenen Ausführungen von Einmalkathetern ist für jedes Bedürfnis das richtige Produkt verfügbar. Durch die berührungsfreie Anwendung zum Beispiel werden Harnwegsinfektionen vorgebeugt. Und für unterwegs sind Einmalkatheter mit Auffangbeutel verfügbar. - 4. Förderung der Selbstständigkeit
Durch die einfache Anwendung von Einmalkathetern, sind viele Betroffene in der Lage, die Blase selbstständig, an einem von ihnen gewählten Ort zu entleeren. Das schafft nicht nur "Erleichterung" sondern gibt eine Selbstbestimmtheit in den Alltag zurück.
Wann ist eine intermittierende Katheterisierung mittels Einmalkatheter sinnvoll?
Einmalkatheter kommen bei verschiedenen Erkrankungen oder Lebenssituationen zum Einsatz. Die möglichen Indikationen für Blasenfunktionsstörungen können vielfältig sein. Ein gezieltes Blasenmanagement mit einem Einmalkatheter kann bei folgenden Indikationen helfen:
- Neurogene Blasenfunktionsstörungen (z.B. bei Querschnittlähmung, Multiple Sklerose, Spina bifida, Parkinson)
- Blasenentleerungsstörungen bei Harnverhalt (z.B. Restharn) oder
- nach einem Unfall Nach urologischen oder gynäkologischen Operationen Restharn
Eine ärztliche Beratung ist hier notwendig.
Die richtige Anwendung von Einmalkathetern
Man muss keine Angst haben. Die Anwendung von Einmalkathetern unter der richtigen Anleitung und Betreuung ist nicht schmerzhaft. Sie ist jedoch entscheidend, um Komplikationen wie Harnwegsinfektionen oder Verletzungen zu vermeiden:
- Hände gründlich mit Seife waschen, trocknen und desinfizieren. Die Fingerkuppen nicht vergessen.
- Einmalkatheter aus der sterilen Verpackung nehmen und nicht mit unsterilen Oberflächen in Berührung bringen.
- Harnröhreneingang desinfizieren:
Frauen: Immer von hinten nach vorne arbeiten
Männer: Ggf. Vorhaut zurückziehen - Entspannen!
- Einmalkatheter über den Harnröhreneingang in die Harnröhre einführen und langsam in die Blase schieben, bis der Urin zu fließen beginnt
- Der Urin wird entweder direkt in die Toilette oder einen Beutel geleitet.
- Blasenentleerung abwarten Im Anschluss den Einmalkatheter langsam aus der Blase ziehen, um Restharn, der sich noch unten am Blasenboden befindet, abfließen zu lassen.
- Einmalkatheter im Restmüll entsorgen.
- Hände gründlich waschen und trocknen.
Ein Muss: Schulung & Beratung durch Fachpersonal:
Eine umfassende Beratung durch medizinisches Fachpersonal ist nach der ärztlichen Diagnose und vor der Anwendung von Einmalkathetern ein MUSS.
- Das spielt bei einer Beratung eine Rolle:
- Individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen
- Auswahl des passenden Einmalkatheters
- Anleitung zur sicheren Katheterisierung - egal ob Selbstkatheterisierung oder Fremdkatheterisierung
- Tipps zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen
homecareStudio findet das passende Produkt und die passende Katheterisierungstechnik, die zu den jeweiligen individuellen Bedürfnissen passt.
Für jede Person und Situation die individuelle Lösung
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen sich durch individuelle Lösungen, bedarfs- und bedürfnisgerechter Beratung und enge Betreuung aus.
Wir sind da, wo wir benötigt werden: Vor Ort in der Klinik oder Praxis, bei Patientinnen und Patienten zuhause oder digital. Ängste abbauen und so mehr Lebensfreiheit erreichen.
Die Einmalkatheter-Routine
Die Entleerung der Blasen mittels Einmalkatheter wird zur täglichen Routine. Je nach Diagnose, Trinkmenge und den individuellen Bedürfnissen wird die Blasen 4-6 mal täglich entleert.
Blase und Darm - gemeinsam stark!
Ein gezieltes und abgestimmtes Blasen- und Darmmanagement kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Blasen- und Darmfunktionsstörungen können direkt oder indirekt zusammenhängen. Daher ist neben einem routinierten Blasenmanagement mittels Einmalkatheter auch ein gezieltes Darmmanagement, zum Beispiel eine anale Irrigation, sehr sinnvoll.
Kostenerstattung über die Krankenkasse
Einmalkatheter sind medizinische Hilfsmittel und die Kosten werden von der gesetzlichen sowie privaten Krankenversicherung übernommen. Die Kostenübernahme ist immer abhängig den jeweiligen Krankenkassenverträgen oder individuellen Erstattungen bei der privaten Krankenkasse. homecareStudio ist Vertragspartner der Krankenkassen und berät individuell über die Kostenerstattung.
[Ihr Kontinenz-Ratgeber]
Wissen gibt Sicherheit und neue Perspektiven. Informieren Sie sich unabhängig und ausführlich über das Thema Kontinenz. Unser Ratgeber kann Ihnen neue Wege aufzeigen und nimmt Sie mit in die vielfältige Welt der Inkontinenzarten, möglichen Ursachen und hält viele praktische Tipps für den Alltag für Sie bereit.
❤ Jetzt entdecken
Der Ratgeber ist am 30.09.2025 erschienen und wurde am 01.10.2025 überarbeitet. Unsere Autoren sind
Josef Dumpler, Geschäftsleitung Marketing, Digitalisierung & Operations